• Internationales Community-Treffen: mehr als 150.000 Besucher in der Custom Bike-Halle
• Erstmalig zwei Tage pures Business: 6. und 7. Oktober exklusiv für Medien und Fachpublikum
• Eigenständiges Show-in-Show Konzept mit individueller Preisgestaltung
• Spektakuläres Angebot: hunderte Aussteller für Umbauten, Lifestyle, Teile und Zubehör
Hier lässt es die Custom-Szene richtig krachen! Customizing ist ein einzigartiger Lifestyle mit vielen Facetten. Und die machen wir mit einem Show-in-Show-Konzept für ein breites Publikum zugänglich. Von der AMD Custom Bike Weltmeisterschaft bis zum individuellen Customizing mit Zubehörteilen: Für jeden ist ein Highlight dabei. Die INTERMOT CUSTOMIZED lässt jedes Bikerherz schneller schlagen.
Die INTERMOT CUSTOMIZED setzt neue Limits und begeistert mit einem spektakulären Eventprogram. Die frisch gekürten AMD Weltmeister werden auf der großen Eventbühne STAGE X mit Live-Stream einem weltweiten Publikum vorgestellt. Ob komplette Umbauten, coole Spezialanfertigungen oder abgefahrene Top-Level-Veranstaltungen: Die INTERMOT CUSTOMIZED gibt in jeder Hinsicht Vollgas.
»Custom Bike Building aus aller Welt trifft sich bei dem exklusivsten Wettbewerb für Custom Motorradbau und -design. Egal ob smooth oder wild, futuristisch oder retro – die AMD World Championship ist das internationale Premium-Event für Custom Motorraddesign- und technik.«
Neil Blaber, Showmaster AMD
»Alle zwei Jahre ist die INTERMOT in Köln „der“ Hot Spot der Motorradszene. Hier präsentieren wir unsere Produkte, hier treffen wir unsere Händler sowie Journalisten und Kunden aus aller Herren Länder.«
Dr. Christian Arnezeder, Managing Director Harley-Davidson Central Europe
»Zum ersten Mal in der Historie von Indian Motorcycle haben wir eine Weltpremiere außerhalb der Vereinigten Staaten vorgestellt. Wir haben ganz bewusst für diesen Launch die INTERMOT in Köln ausgewählt.«
Grant Bester, Vice President and General Manager EMEA of Indian Motorcycle
Die Metropole Köln hat das vielleicht größte Einzugspotential in Europa. Im Umkreis von 500 km leben ca. 180 Millionen Menschen. Dabei ist die Anreise zur Koelnmesse denkbar einfach: dank eines gut ausgebauten Autobahnnetzes, eines Messebahnhofs vor der Haustür und der internationalen Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf, Frankfurt und Amsterdam in nächster Nähe. Vor Ort stehen 15.000 Parkplätze und rund 90.000 Betten für Besucher zur Verfügung.